12:30
Wir fahren auf der D992 weiter, immer der Rhone entlang. Beim Städtchen Seyssel macht meine Frau eine Notiz. Bei der nächsten Fahrt nach Südfrankreich werden wir hier eine Besichtigung einplanen. Die D992 ist wirklich sehr gut zu fahren. Es hat wenig Verkehr und die grossen Städte wie Chambéry, Aix-les-Bains und Annecy werden grossräumig umfahren.
km 31601 - 13:45
Wir haben die Grenze in Genf überschritten und fahren mal durch die Innenstadt. Unsere Tochter Christine jammert: „Wir haben noch nie eine Schweizer Stadt besucht.“ Eigentlich hat sie recht. Wir müssen mal eine Schweizer Tour planen.
km 31629 - 14:20
Wie bei der Hinfahrt, verlassen wir die Autobahn bei der Ausfahrt Coppet, fahren dann aber Richtung Divonne-les-Bains. In der kleinen Gemeinde Chavannes-de-Bogis finden wir beim Schulhaus einen ruhigen Platz für die Mittagspause. Das ist ebenfalls ein guter Platz zum Übernachten.
15:00
Wir nehmen die letzte Etappe in Angriff. Auf der Autobahn fahren wir Richtung Lausanne, Bern, Zürich. Ich bemerke, dass hier in der Schweiz viel agressiver gefahren wird.
km 31851 - 17:45
Im Radio bringen sie immer wieder die Meldung: „Stau beim Bareggtunnel.“
Bei Lenzburg sehe ich vor mir, wie sich die Autos stauen. Gerade rechtzeitig kann ich die Autobahn verlassen. Wir parken unseren Stig und schlendern durch die Altstadt von Lenzburg und warten, bis sich der Stau aufgelöst hat.
19:00
Bei starkem Verkehr, jedoch ohne Stau können wir nun Zürich auf der N1 umfahren. Bei der nächsten Tour müssen wir unbedingt darauf achten, diese Strecke nicht zwischen 17:00 und 19:00 Uhr zu passieren.
km 31979 - 20:50
Glücklich und gesund kommen wir zuhause an. Unser Kater, Dino, empfängt uns mit erhobenem Schwanz und lautem Schnurren. In den Bergen liegt immer noch Schnee und es ist kalt. Um es richtig zu sagen: „Sau kalt!“